Donnerstag, 18. Dezember 2008
No. 26
Samstag, 13. Dezember 2008
No. 25
Freitag, 21. November 2008
Babysocken
Gestrickt wird natürlich auch noch, nicht dass ihr denkt, das artet hier jetzt zum Nähblog aus *gg*. Einige Babysocken sind fertig geworden. Da momentan irgendwie nur Jungs geboren werden, hab ich mich mal an meinen blauen Resten ausgelassen. Um welche Wolle es sich handelt, weiß ich leider nicht, da ich die meisten Reste geschenkt bekommen oder ertauscht habe und alle ohne Banderole waren.
Von der einen Wolle hatte ich sogar zwei Reste, damit es nicht so langweilig war, hab ich ein Paar mit Käppchenferse und ein Paar mit Bumerangferse gestrickt. Bei den kleinen Söckchen gefällt mir aber die Bumerangferse besser, außerdem geht sie schneller, ich schätze, die nächsten Babysocken werde ich weiterhin mit der Bumerangferse stricken.
Ein Mädchen kam aber dann doch zur Welt, die Enkeltochter von Hannahs Erzieherin im Kindergarten. Das Paar wurde so verschenkt und scheint gut angekommen zu sein. (Unter dem Socken befindet sich ein Gutschein vom Drogeriemarkt, ich denke, dass kann man als frischgebackenes Elternpaar immer gut brauchen)
Samstag, 8. November 2008
Weihnachtsbäumchen
Die erste Weihnachtsdeko ist fertig, und ich bin schwer begeistert. So richtig schön zum Resteverwerten, aber seht selbst:
Gestrickt hab ich die kleinen Bäumchen aus Resten vom Designergarn und von einer unifarbenen Regia, die ich mal von Sockenanja bekommen habe. Die Perlen sind von Knorr Prandell, war gar nicht so einfach die richtige Größe der Perlen zu finden. Erst hatte ich zu kleine, dann zu große. Diese hier hatte dann meine Mutter entdeckt und mir auch gleich eine Packung geschenkt *freu*, die anderen Farben hab ich mir dazu gekauft. Man darf echt nicht unterschätzen, wieviele Perlen man braucht, obwohl die Bäumchen vielleicht 10 cm hoch sind (hab jetzt nicht nachgemessen). Die Anleitung ist aus dem Buch: "Weihnachten stricken" aus dem TOPP-Verlag. Das Buch mag ich sehr gerne, da werde ich bestimmt noch was daraus nacharbeiten.
Genäht hab ich gestern auch wieder, und ich werde mich auch gleich wieder an die Näh-Ma setzen, Bilder gibt es dann aber frühestens morgen.
Montag, 3. November 2008
No. 24 - Verliebt, verlobt, verheiratet
Der zweite Socken hat mir sooo viel Spaß gemacht zu stricken, das Designergarn von Ewa war traumhaft weich. Ich war richtig traurig, als ich damit fertig war.
Freitag, 31. Oktober 2008
Strickmarathon
Dieses Tuch hat mich schier zur Verzweiflung gebracht und war auch ein Teil des Grundes meiner langen Blogpause. Ich weiß gar nicht, wie oft ich das Teil komplett gerippelt habe, vom Zurückstricken ganz zu schweigen. Merke: Stricke nie nie nie nach solch einer Anleitung, wenn alle Kinder zuhause sind *seufz*.
Aber nun ist es ja fertig und ich bin echt froh drum. Gestrickt habe ich es für Susanne (linepapine) aus dem Kreativtauschforum. Von ihr habe ich dafür dieses tolle Seifenpaket bekommen.
Ich hoffe, Susanne freut sich über das Tuch, auch wenn sie jetzt sooo furchtbar lange darauf warten musste.
Ein paar Stulpen für Traute sind auch fertig geworden, mittelgrau und 49 cm lang. Leider spinnt die Digi, so dass es davon kein Foto geben wird. Getauscht hab ich gegen ein Päckchen mit Badebomben.
Ich hoffe, meine Strickblockade ist nun überwunden, und es wird nun endlich viele Fotos von fertigen Werken zu sehen geben. Ich bin ja total sprachlos, was ihr alle so produziert, welch Fülle an Kreativität und Inspiration mich jeden Tag in meinem Feedreader erwartet.
Freitag, 4. Juli 2008
Socken 18/2008
So, jetzt hab ich also das erste Mal Sneakers für mich gestrickt und ich muss sagen, ich bin begeistert. Man ist ja soooo schnell damit fertig. Leute, Sneakers wird's jetzt öfter's geben. Für den Sommer ist das echt ideal. Gestrickt hab ich sie aus meinem Restgarn von der Zauberwiese, nur habe ich ein anderes Lochmuster genommen, wie bei den Sneakern für's SommerSneakerWichteln, denn 60 Maschen sind mir einfach zu weit (obwohl ich jetzt doch schon mit den Knit-Picks liebäugel, denn dann könnte ich ja mal probieren, wie das mit der Zwischengröße 2,25 mm klappen würde). Das Muster ist aus der Lea Socken & Accessoires LA441, Modell Nr. 3
Und dann hab ich mich wieder mal meiner Lieblings-Strickbeschäftigung gewidmet: Kleinigkeiten
Die Babyschuhe und das Säckchen sind Eigententwurf und die Anleitung für die Mini-Erdbeere hab ich mir irgendwann mal von Flickr ausgedruckt, finde jetzt aber den Link nicht mehr, sorry. Aber diese Erdbeeren sind einfach nur zu goldig, da hab ich mich jetzt richtig verliebt *g*, und der Rest von dem roten Garn wird jetzt für Erdbeeren herhalten müssen, da gibt es nix anderes mehr davon. Und weil sie soooo schön ist, hat sie auch ein Einzelfoto verdient:
Witzig, gell? Ich hab mir da schon ein kleines Körbchen ausgeguckt, das werde ich jetzt voll nadeln. Hmmmm.... köstlich *strahl*
Dienstag, 24. Juni 2008
No. 23
Freitag, 13. Juni 2008
No. 22
Dienstag, 20. Mai 2008
No. 21
Mittwoch, 14. Mai 2008
No. 20
Mittwoch, 30. April 2008
No. 19
Dienstag, 29. April 2008
Fancy Fulness
Gestern hatte ich Besuch von der lieben Hella, wir haben einen wunderschönen Nachmittag miteinander verlebt, die Sonne war uns auch wohl gesonnen und so konnten wir auf dem Balkon sitzen, stricken und ratschen. (Hella, ich hoffe, das machen wir bald mal wieder!) Dank ihrer Hilfe ist nun auch endlich meine Denkblockade vom Fancy Fulness heraus . Irgendwie hatte mich das Tuch zur Verzweiflung getrieben, bin ja noch Lace-Tuch-Anfänger und generell anleitungsresistent....
. Ich hoffe, ich hab's nun kapiert und kann das Tuch fertig stricken. Es sieht echt wunderschön aus, und gestern und heute morgen hab ich doch tatsächlich auch richtig was fertig bekommen und bin nun schon mit Clue 3 fertig *stolzbin*. Reden und denken/stricken gleichzeitig klappt noch nicht, hab ich gestern festgestellt, also kann daran nur gestrickt werden, wenn die Mannschaft ausser Haus oder im Bett ist
Montag, 28. April 2008
No. 18
Montag, 14. April 2008
No. 17
Freitag, 11. April 2008
Neues
Viel neues von der Strickfront gibt es nicht zu berichten. Ich hab überwiegend nur Kleinigkeiten gestrickt, hier mal ein Sammelfoto:
Zwei Paar Puschen, der Spüli rechts oben für Heide und zwei Leiterbändchenschals.
Von den Monkeys ist der erste fertig und der zweite ruht gerade bei der Ferse, da werde ich aber vermutlich erst am Wochenende weiternadeln, da ich von meiner Mama eine ganze Kiste Baumwollreste geschenkt bekommen habe und erst mal noch ein paar Spülis daraus stricken wollte, damit sich die Reste hier nicht so türmen *g*
Montag, 7. April 2008
Spüli Nr. 5
Morgen bin ich bei meiner lieben Freundin Beate zum Frühstück eingeladen, da dachte ich mir, so ein Spüli als Mitbringsel wär doch toll! Also hab ich schnell mal meine dicken Nadeln und die Baumwolle hervorgekramt und das ist das Ergebnis:
Ich bin schon ganz gespannt, was sie dazu sagen wird. Schließlich ist das auch Verschenk-Premiere! Bisher hab ich Spülis nur getauscht oder selber behalten. Das Ganze hab ich dann noch verpackt, mit einem Spülmittel und einer kleinen blauen Muschel. Leider hatte ich nur noch Weihnachtstüten.... Naja, da muss sie halt ein bißchen schneller auspacken *g*
Montag, 31. März 2008
Monkey Angestricksel
Trotz des ultraschönen Wetters hab ich meine ersten Monkeys angestrickt, bzw. der erste Schaft ist schon fertig. Das Muster lässt sich wirklich schön stricken und ist sehr einprägsam, genau das richtige für mich Die Farben sind zwar nicht unbedingt meine, aber bei dem schönen Sonnenschein hat das heute richtig frühlingshaft gepasst
und ich glaube, sie werden trotzdem meine bleiben.
Samstag, 29. März 2008
No. 16
Mittwoch, 26. März 2008
No. 15
Sonntag, 23. März 2008
Ostereier
All meinen Lesern wünsche ich ein frohes, gesegnetes, ruhiges Osterfest mit einem ganz fleißigen Osterhasen.
Die Ostereier sind aus dem Rest der Mondial Ciao-Sockenwolle gestrickt (jetzt hab ich wirklich nichts mehr übrig ) nach der Anleitung aus dem Drops Osterkalender
Montag, 3. März 2008
No. 14
Dienstag, 26. Februar 2008
No. 13
Mittwoch, 20. Februar 2008
No. 12
Dienstag, 19. Februar 2008
Kranzparade
Komischerweise hatten mir letztes Jahr im Junghans-Forum die Osterkränze nicht so richtig zu gesagt und als dann Weihnachten war, war ich selbst so begeistert, dass ich natürlich auch welche machen musste, siehe hier. Jetzt hatte ich dummerweise den Auftrag bekommen, Oster- und Frühlingskränze zu machen *stöhn*, ich konnte mir das ja ehrlich gesagt überhaupt nicht schön vorstellen. Naja, seht selbst was dabei heraus gekommen ist:
Ob ich mir für die Haustür noch einen mach, muss ich ehrlich gesagt noch überlegen. Ein gelber ist noch vorbestellt, da muss ich mir aber erst noch Wolle holen. Ich find sie ja nicht wirklich häßlich, aber irgendwie bin ich mit der Deko doch nicht ganz zufrieden. Weihnachtliches hab ich viel mehr gefunden, was mir gefiel. So hab ich 3 Baumärkte abgeklappert und das war meine magere Ausbeute (und das war schon teuer genug). Froh bin ich nur, dass ich Weihnachten von Mama die/den? Addi Express geschenkt bekommen hab, wenn ich mir vorstelle, ich hätte das jetzt alles von Hand stricken müssen